Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

außerstande sein etwas zu tun

См. также в других словарях:

  • außerstande — unfähig; untauglich; inkompetent; ungeeignet * * * au|ßer|stan|de [au̮sɐ ʃtandə], außer Stande: in der Wendung außerstande sein: nicht fähig, nicht in der Lage sein /Ggs. imstande sein/: ich war außerstande, angemessen zu reagieren. * * *… …   Universal-Lexikon

  • außerstande — au·ßer·stạn·de, au·ßer Stan·de Adj; nur präd, nicht adv, geschr; nicht in der Lage, nicht fähig (etwas zu tun) <außerstande sein + zu + Infinitiv; sich außerstande fühlen / sehen + zu + Infinitiv>: Ich sah mich außerstande, den Termin… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • außer Stande — au|ßer|stan|de [au̮sɐ ʃtandə], außer Stande: in der Wendung außerstande sein: nicht fähig, nicht in der Lage sein /Ggs. imstande sein/: ich war außerstande, angemessen zu reagieren. * * * au|ßer|stan|de auch: au|ßer Stan|de 〈Adv.〉 außer Stande… …   Universal-Lexikon

  • unfähig — außerstande; untauglich; inkompetent; ungeeignet * * * un|fä|hig [ ʊnfɛ:ɪç] <Adj.>: a) nicht die körperlichen Voraussetzungen, die nötige Kraft (für etwas) habend: er ist seit seinem Unfall unfähig zu arbeiten. Syn.: nicht in der Lage. Zus …   Universal-Lexikon

  • Oscar II. — König Oskar II. von Schweden und Norwegen König Oskar II., vollständiger Name Oskar Friedrich Bernadotte, (* 21. Januar 1829 in Stockholm; † 8. Dezember 1907 in Stockholm), König von Schweden 1872–1907 und König von Norwegen 1872–1905, Herzog von …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar II. — König Oskar II. von Schweden und Norwegen König Oskar II., vollständiger Name Oskar Friedrich Bernadotte, (* 21. Januar 1829 in Stockholm; † 8. Dezember 1907 in Stockholm), König von Schweden 1872–1907 und König von Norwegen 1872–1905, Herzog von …   Deutsch Wikipedia

  • außer Stande — au·ßer·stạn·de, au·ßer Stan·de Adj; nur präd, nicht adv, geschr; nicht in der Lage, nicht fähig (etwas zu tun) <außerstande sein + zu + Infinitiv; sich außerstande fühlen / sehen + zu + Infinitiv>: Ich sah mich außerstande, den Termin… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stand — • Stạnd der; [e]s, Stände – einen schweren Stand haben – er ist gut im Stande (bei guter Gesundheit) – jemanden in den Stand setzen[,] etwas zu tun – standhalten (vgl. d.) In folgenden Fällen kann zusammen oder auch getrennt geschrieben werden:… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Eckhart — Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim (bekannt als Meister Eckhart, auch Eckehart; * um 1260 in Hochheim oder in Tambach;[1] † vor dem 30. April 1328 in Avignon …   Deutsch Wikipedia

  • Lost (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Lost …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»